#!/bin/sh
export DATE="12.1.2006";SCRIPT=${0#/rom}
export TITLE="Verwaltung: Firmware"
. ${SCRIPT%/*}/cgi-bin-pre.sh
cat< Achtung: Wenn das Gerät neu gestartet
wird, wartet es für etwa 5 Sekunden auf eine Firmware-Übertragung
an die IP-Adresse 192.168.1.1 mit dem Protokoll TFTP. Sollte die geladene
Firmware nicht funktionieren, kann das Gerät über diesen
Mechanismus wiederhergestellt werden. Verbinde dazu den PC mit einem der
Netzwerk-Anschlüsse [1-4] des Gerätes. Es können sowohl
gekreuzte aus auch normale Netzwerk-Leitungen verwendet werden. Bitte weiterlesen unter Firmware Übertragen
(s.u.). Der Netzwerk-Anschluss des PC verfügt üblicherweise
über eine Verbindungs-LED. Diese leuchtet auf, sobald eine
Netzwerk-Verbindung besteht. Nach dem Einschalten des Gerätes muss
diese LED nach ein paar Sekunden aufleuchten. Auch am Gerät selber
muss eine der vier LEDs nach ein paar Sekunden aufleuchten. Dieses
Verhalten kann gefahrlos durch Trennen und Wiederherstellen der
Spannungsversorgung am Gerät geprüft werden. Nach diesem Test
die folgenden Schritte ausführen: Die Übertragung muss nach etwa 5 Sekunden
fehlerfrei abgeschlossen sein. Das Gerät zeigt den Update-Vorgang
durch eine blinkende Power-LED an. Der Update-Vorgang ist nach spätestens
2 Minuten abgeschlossen. Das Gerät startet mit der neuen
Firmware selbstständig. Der Firmware-Ladevorgang wurde abgebrochen. Bitte eine passende *.bin- oder *.trx-Firmware-Datei
laden. Der Firmware-Ladevorgang wurde nicht ausgeführt.
Firmware-Datei:
Windows XP
192.168.1.2
.
Akzeptiere die vorgegebene Netzmaske von 255.255.255.0
.
Andere Einstellungen müssen nicht geändert werden.cd
in das Verzeichnis, das die gewünschte Firmware-Datei enthält.
Beispiel: Gib ein cd /d x:\download\firmware
und bestätige
mit der Eingabetaste.tftp -i 192.168.1.1
put openwrt-g-freifunk-%VERSION%-de.bin
Linux
cd
in das
Verzeichnis, das die gewünschte Firmware-Datei enthält.
Beispiel: Gib ein cd /tmp/download/firmware
und bestätige
mit der Eingabetaste.ifconfig eth0 192.168.1.2
tftp
192.168.1.1
. Im TFTP-Programm müssen mit zwei
aufeinanderfolgenden Befehlen die Einstellungen geändert werden.
Gib ein binary
und rexmt 1
put
openwrt-g-freifunk-%VERSION%-de.bin
Firmware übertagen
$ffout
Schreibe die
Firmware-Datei $ffout in den Flash-Speicher. Bitte warten...
EOF
echo -n "
"
./firmware-burn "$ffout"
echo "
"
;;
*)
rm -f "$ffout"
cat<Firmware-Datei
hat falsches Format.
Keine
Firmware-Datei empfangen.
Erläuterung: Das OpenWRT-Kommando mtd überschreibt möglicherweise durch das Laden der Firmware die beschreibbare Partition OpenWrt. Im Failsafe-Modus wird diese Partition nicht verwendet. Im ReadOnly-Modus wird nur lesend darauf zugegriffen. Folgende Partitionen bestehen:
$(cat /proc/mtd)EOF fi . ${SCRIPT%/*}/cgi-bin-post.sh